Die Brüder Jacob Ludwig Carl Grimm und Wilhelm Carl Grimm waren zwei sehr beliebte Sammler traditioneller Märchen. Jacob Grimm wurde am 4. Januar 1785 und Wilhelm Grimm am 24. Februar 1786 in Hanau, Deutschland, geboren. 1812 wurde der erste Märchenband veröffentlicht. Der Band unter dem Namen "Kinder - und Hausmärchen" enthielt 86 Geschichten. Es folgten weitere 70 Geschichten in einem zweiten Band, der 1814 veröffentlicht wurde. Bis 1857 erschienen sieben Ausgaben der Märchen mit insgesamt 211 Erzählungen. Darunter befinden sich so bekannte Märchen wie Rotkäppchen, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Der Froschkönig, Klatschmaul, Hänsel und Gretel (aufgeführt in. Das tapfere Rapunzelchen, Das tapfere Rapunzelchen, Dornröschen, Aschenputtel, Der Wolf und die sieben Geißlein, Bruder und Schwester und andere.